Warum
ANNA REDET
Ob bei der freien Trauung, als Hochzeitsmanager, als Fotograf oder im Marketing: Ohne Kommunikation geht gar nichts!
Wir müssen miteinander reden, damit es läuft! Wann passiert was, wer hat welches Bedürfnis, warum machen wir Dinge, wie wir sie machen? Wir müssen Kritik üben dürfen, aber wir müssen auch loben! Eigentlich müssen wir viel mehr loben! Wir müssen uns feiern. Euphorisch, frenetisch und bis die Gläser im Schrank klirren.
Deswegen rede ich! Ich sage euch was gut ist, warum ihr toll seid, das ihr die geilsten seid, dass ihr euch liebt, warum ihr euch liebt, dass ihr genau richtig seid so wie ihr euch liebt!
Auch dass der Kuchen ein bisschen instabil steht, dass die Kerzen noch aus sind, dass ihr ein bisschen nach links rücken müsst, um im Schatten zu sein, dass alles geklappt hat, dass ihr euch keine Sorgen machen müsst, dass die Ringe beim Trauzeugen sind und der Brautstrauß noch im Kühlschrank schläft. Dass ich eine Sicherheitsnadel habe, und ein Blasenpflaster, und den Autoschlüssel, und das Taschentuch! Und überhaupt!
Ich erzähle also die meiste Zeit wichtige und sehr schöne Dinge, bringe euch zum Lachen, und wenn ihr mir das Vergnügen macht, euch auch bei eurer Trauung begleiten zu dürfen, dann bringe ich euch und eure Gäste vielleicht auch ein bisschen zum Weinen.
Kommunikation ist MEIN Ding!
Aber ANNA KOMMUNIZIERT fand ich irgendwie nicht so toll ❤
Warum
ANNA REDET
Ob als Traurednerin, als Hochzeitsmanager, als Fotograf oder im Marketing: Ohne miteinander reden geht gar nichts!
Wir müssen miteinander reden, damit es läuft! Wann passiert was, wer hat welches Bedürfnis, warum machen wir Dinge, wie wir sie machen? Wir müssen Kritik üben dürfen, aber wir müssen auch loben! Eigentlich müssen wir viel mehr loben! Wir müssen uns feiern. Euphorisch, frenetisch und bis die Gläser im Schrank klirren.
Deswegen rede ich! Ich sage euch was gut ist, warum ihr toll seid, das ihr die geilsten seid, dass ihr euch liebt, warum ihr euch liebt, dass ihr genau richtig seid so wie ihr euch liebt!
Auch dass der Kuchen ein bisschen instabil steht, dass die Kerzen noch aus sind, dass ihr ein bisschen nach links rücken müsst, um im Schatten zu sein, dass alles geklappt hat, dass ihr euch keine Sorgen machen müsst, dass die Ringe beim Trauzeugen sind und der Brautstrauß noch im Kühlschrank schläft. Dass ich eine Sicherheitsnadel habe, und ein Blasenpflaster, und den Autoschlüssel, und das Taschentuch! Und überhaupt!
Ich erzähle also die meiste Zeit wichtige und sehr schöne Dinge, bringe euch zum Lachen, und wenn ihr mir das Vergnügen macht, euch auch bei eurer Trauung begleiten zu dürfen, dann bringe ich euch und eure Gäste vielleicht auch ein bisschen zum Weinen.
Kommunikation ist MEIN Ding!
Aber ANNA KOMMUNIZIERT fand ich irgendwie nicht so toll ❤
Über Anna
Schwer in Worte zu fassen. Ein Versuch.
Live long and prosper • The one where you get married • Möge die Macht mit euch sein
Fliegt mit Jean-Luc • Weiß immer, wo ihr Handtuch ist • Keine Panik • Ein blöder Fehler, BLÖD!
Hat eine Wassermelone getragen • Das ist eine ziemlich verrückte Idee – Ich bin dabei!
This girl is on fire • Schnee ist erst ab 50 cm! • nana nana nana nanna Batmäään
Das ist der Weg • No tee no shade – no pink lemonade • good as hell
Everything you see I owe to spaghetti
Hat mal auf einer Hochzeitsmesse gesagt bekommen, Buttercreme wäre total out. Spricht heute noch nicht wieder mit dem komischen Konditor.
Kauft gern sinnlose Produkte aus lustigen TV-Werbeshows. Hat einen Magic Bullet, einen Nicer Dicer und träumt vom George Foreman Grill.
Freie Trauung
Wie ihr unter “Warum Anna redet” schon lesen könnt, bin ich ein Liebhaber großer und kleiner Worte.
Ich kommuniziere gern und viel, weiß aber auch, wann ich nicht mehr an der Reihe bin. Zum Beispiel, wenn es ans “Ja-Sagen” geht. Dann lasse ich euch reden. Gerne könnt ihr euch eine sehr lange Liste machen und euch erzählen, warum ihr euch so toll findet. Oder ein Gedicht. Oder etwas singen. Es reicht aber auch einfach, JA zu sagen! Und wenn ihr gerne etwas sagen möchtet, aber nicht genau wisst, wie ihr das zu Papier bringen könnt: Ich helfe euch!
Was ich bei eurer Trauung für euch tun kann:
- Planung, Organisation, Durchführung oder Begleitung der Trauzeremonie
Warum ich? Hier findet ihr vielleicht eine Antwort. - Unterstützung beim Schreiben der Eheversprechen oder Reden
- Unterstützung für Freunde oder Verwandte, die einen Teil zur Zeremonie beitragen sollen (und möchten)
- Support am Hochzeitstag (siehe Wedding Management)
Schon verheiratet? Erneuerung des Versprechens!
Eine Hochzeit ist ein großes Abenteuer. Vor allem für die Menschen, die nicht zufällig jedes Wochenende auf einer sind. Die Sonne geht auf, ihr heiratet, die Sonne geht unter, und dann liegt ihr im Bett und schaut euch an und fragt euch, was zum Teufel da eigentlich gerade passiert ist. (Sogar mir ging das so, und ich „heirate“ wirklich oft…). Im Nachhinein hätte man manche Dinge gerne anders gemacht. Die Zeremonie intimer, das Trauversprechen unter weniger Stress geschrieben, mehr Zeit für euch, mehr liebe Worte und weniger Hektik.
Ich ermögliche euch genau das!
Eine kleine, intime Zeremonie, nur ihr zwei, wenn ihr wollt ein paar ganz enge Freunde oder Familienmitglieder oder Kinder oder HUNDE! Ich organisiere euch einen Fotografen, ein paar wunderschöne Blumen, eine gute Flasche Champagner oder Wein und ein paar leckere Törtchen. Ihr gönnt euch diesen Moment noch einmal, genauso wie ihr ihn in Erinnerung behalten wollt.
Gerne kümmere ich mich für euch um die komplette Organisation.
Wedding Day Management
„Was hätten wir nur ohne dich gemacht!“ ist ein klassischer Satz, den wir nach der Hochzeit oft hören. (Die Antwort ist übrigens: Auch geheiratet, nur mit ein bisschen mehr Chaos) .
In über 7 Jahren Hochzeiterei habe ich einiges gesehen. Richtig richtig schöne Sachen, aber auch richtig blöde Sachen. Dinge, die man mit etwas mehr Weitsicht und Orga hätte verhindern können. Deshalb biete ich diese Leistung jetzt auch gesondert oder als Add-On (zur freien Trauung oder der Hochzeitsfotografie) an.
Ich möchte diese Wackler im Hochzeitstag gerne verhindern. Ein Auge auf den Zeit- und Ablaufplan haben, alle Dienstleister im Blick behalten, alle Kontaktdaten zur Hand, die Uhr im Blick, den Fleckentferner in der Tasche und die Checkliste unterm Arm.
Dabei geht es NICHT um Weddingplaning! Ich glaube das könnt ihr ganz gut selber. Ich glaube aber auch, dass es ganz viel Druck und Stress aus einem Tag wie diesem nimmt, wenn man praktisch einen persönlichen Assistenten vor Ort hat! Außerdem habe ich zu den meisten Fragen, die sich ein Paar vor der Hochzeit stellt, Antworten die auf über 7 Jahren Hochzeits- und Eventerfahrung basieren.
Was ich für euch tun kann:
Vor der Hochzeit:
- Realitätscheck: Sind eure Pläne sinnvoll und umsetzbar, passt der Zeitplan, gibt es Verbesserungsvorschläge oder sogar Potential für Kosten- und Zeiteinsparungen: Was sollte das ganze kosten und wo versucht man euch etwas zu verkaufen, was ihr gar nicht braucht?
- Dienstleistertipps und Empfehlungen
Am Hochzeitstag:
- Alle Checklisten im Blick haben
- Entlastung von Trauzeugen und Brautjungfern
- Ablauf- und Zeitplan überwachen und im Notfall eingreifen (zum Beispiel wenn jemand eine ungeplante 3-stündige Power Point Präsentation halten will, die ihr nicht wollt)
- Fragen beantworten und Stress von euch fernhalten
- Dienstleister vor Ort koordinieren
Und das Beste: Wenn alle eure Geschwister, Brautjungfern, Eltern und Trauzeugen nicht mehr hören können, ob man lieber französische oder englische Buttercreme nimmt, ob die Trauung um 13 Uhr oder um 15 Uhr sinnvoller ist, ob die Brautjungfern Kränze oder Sträuße haben sollten und und und… DANN höre ich euch aufmerksam und geduldig zu, helfe euch bei Entscheidungen und freue mich mit euch über eure Fortschritte!
Wedding Day Management
„Was hätten wir nur ohne dich gemacht!“ ist ein klassischer Satz, den wir nach der Hochzeit oft hören. (Die Antwort ist übrigens: Auch geheiratet, nur mit ein bisschen mehr Chaos) .
In über 7 Jahren Hochzeiterei habe ich einiges gesehen. Richtig richtig schöne Sachen, aber auch richtig blöde Sachen. Dinge, die man mit etwas mehr Weitsicht und Orga hätte verhindern können. Deshalb biete ich diese Leistung jetzt auch gesondert oder als Add-On (zur freien Trauung oder der Hochzeitsfotografie) an.
Ich möchte diese Wackler im Hochzeitstag gerne verhindern. Ein Auge auf den Zeit- und Ablaufplan haben, alle Dienstleister im Blick behalten, alle Kontaktdaten zur Hand, die Uhr im Blick, den Fleckentferner in der Tasche und die Checkliste unterm Arm.
Dabei geht es NICHT um Weddingplaning! Ich glaube das könnt ihr ganz gut selber. Ich glaube aber auch, dass es ganz viel Druck und Stress aus einem Tag wie diesem nimmt, wenn man praktisch einen persönlichen Assistenten vor Ort hat! Außerdem habe ich zu den meisten Fragen, die sich ein Paar vor der Hochzeit stellt, Antworten die auf über 7 Jahren Hochzeits- und Eventerfahrung basieren.
Was ich für euch tun kann:
Vor der Hochzeit:
- Realitätscheck: Sind eure Pläne sinnvoll und umsetzbar, passt der Zeitplan, gibt es Verbesserungsvorschläge oder sogar Potential für Kosten- und Zeiteinsparungen: Was sollte das ganze kosten und wo versucht man euch etwas zu verkaufen, was ihr gar nicht braucht?
- Dienstleistertipps und Empfehlungen
Am Hochzeitstag:
- Alle Checklisten im Blick haben
- Entlastung von Trauzeugen und Brautjungfern
- Ablauf- und Zeitplan überwachen und im Notfall eingreifen (zum Beispiel wenn jemand eine ungeplante 3-stündige Power Point Präsentation halten will, die ihr nicht wollt)
- Fragen beantworten und Stress von euch fernhalten
- Dienstleister vor Ort koordinieren
Und das Beste: Wenn alle eure Geschwister, Brautjungfern, Eltern und Trauzeugen nicht mehr hören können, ob man lieber französische oder englische Buttercreme nimmt, ob die Trauung um 13 Uhr oder um 15 Uhr sinnvoller ist, ob die Brautjungfern Kränze oder Sträuße haben sollten und und und… DANN höre ich euch aufmerksam und geduldig zu, helfe euch bei Entscheidungen und freue mich mit euch über eure Fortschritte!
Klartext
Fragen und Antworten
Bei der Hochzeitsvorbereitung und der Dienstleisterauswahl tauchen natürlich viele Fragen auf. Auf einige findet ihr hier bestimmt eine Antwort.
Ich bin grundfröhlich, energiegeladen und manchmal ein bisschen komisch. Das ist eine gute Grundvoraussetzung um Menschen zu begeistern. Ich bringe gerne zum Lachen, kitzle Emotionen aus Menschen heraus, veranstalte großes Kino und kann ein kleiner hyperaktiver Gummiball sein. Aber das wichtigste: Ich akzeptiere und respektiere euch GENAU so wie ihr seid (solange keiner von euch ein Arsch ist). Ich glaube an das Gute, daran dass jeder Mensch das Recht auf seine ganz eigene individuelle Verrücktheit hat und, dass Ehrlichkeit am Ende gewinnt. Euer Trauzeuge ist ein Pokemon – super! Ihr möchtet euch Ringe anstecken – Na klar! Ihr wollt beide ein oder kein Brautkleid anziehen – perfekt! Ihr wollt gar nichts anziehen – auch gut! Wir beten, dass der 1. FC Köln nicht absteigt – ich bin dabei! Ihr möchtet alles ganz anders machen als eure Eltern oder vielleicht lieber ganz genau so?
GO FOR IT!
Nur weil eure Wünsche und Prioritäten sich vielleicht nicht 100% mit einer klassisch- traditionellen kirchlichen oder standesamtlichen Trauung decken, sind sie nicht weniger wert und wichtig! Was für euch wichtig ist ist für mich wichtig! Ich zieh das mit euch durch!
Natürlich! Sagt mir einfach was ihr gerne alles hättet und ich schaue, zu welchem Preis wir das realisieren können!
Ihr fragt an. Idealerweise nicht 2 Wochen vor der Hochzeit. Super ist alles von 6 Monate bis 1,5 Jahre vorher, vor allem dann, wenn ihr einen festen Wunschtermin habt oder gerne ein Kombi-Paket buchen möchtet. Wenn euer Termin frei ist treffen wir uns auf einen Kaffee (und ich frage:”Habt ihr schon was gegessen?” und dann essen wir was…IMMER) und dann schauen wir, ob die Chemie stimmt.
Grundsätzlich bin ich eher in Süddeutschland unterwegs, wenn ihr mich einfliegen lassen wollt mache ich das natürlich auch und komm in eine Schlucht in Frankreich oder auf einen Berg in die Schweiz :)
Für manche Menschen gelten besondere Ausnahmen (siehe Kosten). Und Trauungen / Hochzeiten mit Pferden. Gegen die bin ich nämlich leider allergisch.
Es gibt aktuell weder eine reguläre Ausbildung zur Freien Rednerin, noch für Wedding Management. Und wenn, dann würde ich wahrscheinlich durchfallen! Weil ich versuche, jede Hochzeit ganz individuell zu sehen. Klar, ein paar Abläufe sind immer ähnlich, aber was am Ende wirklich zählt ist, dass ihr Bock habt, das mit mir durchzuziehen. Und, dass ich Bock habe, das mit euch zu machen! Natürlich hilft mir meine langjährige Erfahrung im Marketing, Projektmanagement, in der Event- und Messeplanung und in der Hochzeitsfotografie auch ein bisschen :) .
Es gibt verschiedene Gründe, die für eine freie Trauung sprechen: Ihr möchtet (oder könnt) nicht kirchlich heiraten und hätten gerne trotzdem eine verbindende Zeremonie. Ihr möchtet etwas außergewöhnliches machen, ein spannendes Motto umsetzen oder eure Verbindung in einem ganz speziellen Rahmen feiern. Ihr möchtet eine übergeordnete Macht (Gott, Liebe, Buddha, Thor, die große Göttin) dabei haben, aber ohne die Verbindung zu einem festgelegten Glauben oder einer Kirche. Ihr seid mehr als zwei, oder zwei die sich sehr ähnlich sind, oder die sich nicht festgelegt haben. Dann kann eine freie Zeremonie euer nächster Schritt in die gemeinsame Zukunft sein.
Zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden ist alles möglich, je nachdem, was ihr an Programm einplant. (Wenn eure Oma Stepptanzen will dauerts vielleicht ein bisschen länger :-) )
Nein, um vor dem Gesetz verheiratet zu sein, braucht ihr eine standesamtliche Trauung. Man kann diese aber natürlich mit der freien Trauung verbinden, wenn eure Standesamt das mitmacht.
Klassische Hochzeitsplanung! Ich unterstütze euch gerne und gebe euch hilfreiche Tipps, treffe mich aber nicht vorher mit Dienstleistern um dann einen für euch herauszufiltern. Ich schaue mir nicht 20 Locations an und hole keine Angebote über mehrgängige Menüs ein. Ich gebe euch aber gerne Tipps, was am besten wann serviert wird. Die Grundplanung eurer Hochzeit macht ihr aber selbst. Spart auch Geld.
Da keine Freie Trauung der anderen ähnelt, ist es schwer, einen Pauschalpreis festzulegen. Ich weiss, ihr wollt immer alle nackte Zahlen haben. Grundsätzlich könnt ihr aber mit mindestens 1400 Euro rechnen. Dazu können dann noch weitere Posten wie Anreise, Material, Sonderwünsche etc. kommen. Nagelt mich also bitte nicht fest.
(Hellblau-Wähler, Pegida-Freunde und Nazis zahlen absurde Fantasiepreise, die ich dann an gemeinnützige Organisationen spenden werde! Ach ja und die Trauung wird scheiße!)
Anfragen für Trauungen mit Hundewelpen, Buttercremetorten und Riesenrädern werden hoch erfreut beantwortet. Gleiches gilt für diverse Trauungen (m/w/d), Cosplayer, Trekkies, ach und alle die sich lieben (außer siehe oben beim Kommentar zu Hellblau-Braun)!
Natürlich kann ich euch auch verschiedene Leistungen in interessanten Paketen anbieten. In erster Linie mit Hochzeitsfotografie, Freier Trauung oder Wedding Management, aber natürlich auch mit Dekoration, Floristik oder anderen Dienstleistern aus meinem zuverlässigen und über die Jahre gefestigten Netzwerk.
Projekte an denen ich beteiligt bin:
Hochzeitsfotografie: www.anna-johannes.de
Level I
- Realitätscheck
- Ideen & Visionen besprechen
- Dienstleistertipps
- Kniffe und Einsparpotentiale in der Hochzeitsplanung
Dauer 1,5 Stunden | Preis 140€
Level II
- Begleitung bei der Auswahl der Dienstleister
- Hilfe beim Ablaufplan etc
- regelmäßiger Austausch
stundenweise buchbar | zu je 70€
Level III
- Assistenz- und Orgaservice am Hochzeitstag vor Ort
individuelles Angebot | nach kostenfreiem Kennenlerntermin
Bonuslevel nach Absprache:
- Kombi-Angebote mit Fotografie, Freier Trauung, Dekoration, Stylistin oder anderen Dienstleistern aus meinem tollen Netzwerk
- Mehrtägige Betreuungen
- Support beim Brautkleidkauf (Hilfe bei der Ladenauswahl, ehrliche und euphorische Begleitung, Realistische Kosteneinschätzungen)